+43 2236 389944
office@fbmg.at
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen Family Office
    • Beteiligungsmanagement
    • Vermögensverwaltung
    • Immobilien Management
  • WARUM ES UNS GIBT
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum und Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

„Wir bewegen Dinge im Beteiligungsmanagement für wohlhabende Familien und Stiftungen, weil wir besonderen Wert auf die Balance von unternehmerischer Kompetenz und notwendiger Sensibilität unterschiedlicher Interessen legen.“

Dr. Andreas Gratzl

BETEILIGUNGSMANAGEMENT FÜR UNTERNEHMERFAMILIEN UND STIFTUNGEN

Wir haben mehr als 15 Jahre unternehmerische Erfahrung in der Führung von Unternehmen, Stiftungen und der Unternehmensberatung sowie der Sanierung und Entwicklung von internationalen Konzernen und Familienunternehmen in Österreich, der Schweiz und Deutschland. Wir sind proaktiv unternehmerisch denkende Menschen, sind Vorstände in Privatstiftungen oder unterstützen Vorstände in der professionellen Wahrnehmung der Eigentümerrolle bei allen Unternehmensbeteiligungen Ihrer Privatstiftung und für Unternehmerfamilien bei der Steuerung ihrer Unternehmensgruppe.

UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH BETEILIGUNGSMANAGEMENT UND STIFTUNGEN

  • Aktive Wahrnehmung der Eigentümerrolle in Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen
  • Entwicklung von Unternehmen in der Expansion, Akquisition, Konsolidierung und Sanierung als Eigentümervertreter
  • Evaluierung von Beteiligungen, Beteiligungsoptionen sowie Begleitung von Verkäufen/Käufen, Spaltungen, Verschmelzungen und strukturierten Unternehmensschließungen.
  • Moderation des Unternehmensnachfolgeprozesses und Erfahrungsaustausch zur individuellen Einleitung der Übergabe an die nächste Generation
  • Beratung in der Vermeidung von Konflikten aus dem Spannungsfeld Familieninteressen, Unternehmensinteressen, Eigentümerinteressen sowie Themen des Erhalts des Einflusses auf die Unternehmensführung.
  • Professionelle Planung und Durchführung von Aufsichtsrats- und Hauptversammlungen
  • Vorantreiben der Umsetzung von Aufsichtsrats/Gesellschafter/Eigentümer-Beschlüssen und Übernahme des notwendigen Projektmanagements aller Aufgaben
  • Übernahme einer zentralen Kommunikationsrolle, des sensiblen Interessensaustausches und Abgleichs zwischen mehreren Eigentümern oder Eigentümerfamilienstämmen bei großen Familienunternehmen
  • Umsetzung von Stiftungssitzungen nach zeitgemäßen Standards und dem jeweiligen Stiftungs-Codex entsprechend
  • Gesamtheitliches Reporting über alle Beteiligungen und über mehrere Eigentümerstrukturen hinweg (multidimensional).

LAUFENDE WEITERENTWICKLUNG IHRES UNTERNEHMENS UND NACHFOLGE

Der Mehrwert unserer Leistung im Beteiligungsmanagement im Rahmen von Unternehmensbeteiligungen für Stiftungen und Unternehmerfamilien liegt in unserem unternehmerischen Zugang, der in besonderem Maße den Unternehmer oder Stifterwillen berücksichtigt und die laufende Weiterentwicklung des Unternehmens in einem sich ständig ändernden Marktumfeld als Ziel verfolgt. Wir mischen uns nicht in die operative Geschäftsführung ein, sondern fordern und fördern die Geschäftsführung der Beteiligungsunternehmen für ein gesundes und nachhaltiges Wachstum und die aktive Weiterentwicklung der Firmengruppe. Aus unserer Erfahrung berücksichtigen und erhalten wir wertvolle Eigenschaften, die Familienunternehmen besonders auszeichnen und teilen mit Ihnen unsere Erfahrung bei Überlegungen der Nachfolge und Nachfolgebesetzung von Schlüsselpositionen.

SENSIBILITÄT FÜR UNTERSCHIEDLICHE INTERESSENSLAGEN UND HINTERGRÜNDE

Umfassende Kenntnis des Familienumfeldes gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und einem Verständnis für die Interessenslagen unterschiedlicher Eigentümer sind wichtige Aspekte, auf die wir großen Wert legen. Unsere Erfahrung gibt uns die notwendige Sensibilität in der Arbeit mit vielschichtigen Eigentümersituationen oder bei Stiftungen, die oft versteckt zwischen den Stiftern, den Begünstigen und den Organen der Stiftung bestehen. Das hilft uns, viele potentielle Konflikte in unserer Koordinationsrolle zu vermeiden und Dinge schneller voran zu bringen.
Dies betrifft nicht nur das Beteiligungsmanagement, sondern die Gesamtkoordination als Family Office und dem Family Business Management über die Bereiche Vermögensverwaltung und Immobilien Management.

Für welche Leistungen uns unsere Kunden als Family Office auch gerne beiziehen:
GESAMTHEITLICHE BETREUUNG
IMMOBILIEN MANAGEMENT
VERMÖGENSVERWALTUNG
FAMILY BUSINESS MANAGEMENT - KONTAKT

Gerne geben wir Ihnen persönlich mehr Einblick in unsere Tätigkeit und ermöglichen Ihnen einen Austausch mit unseren Kunden, um sich aus erster Hand ein Bild über unseren Mehrwert zu machen.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
LEISTUNGENABOUTKONTAKTIMPRESSUM & DISCLAIMERDATENSCHUTZ
© AG Family Business Management GmbH